Wissmann

Wissmann
Wịssmann,
 
1) Hermann von (seit 1890), Offizier und Afrikaforscher, * Frankfurt (Oder) 4. 9. 1853, ✝ (Unfall) Weißenbach (heute zu Haus, Steiermark) 15. 6. 1905, Vater von 2); durchquerte 1880-82 als erster Europäer Äquatorialafrika von Westen nach Osten; erforschte 1884/85 den Kasai und seine Nebenflüsse Lulua und Kuango. 1886/87 durchquerte er Afrika erneut von Westen nach Osten (über Sankuru, Njassasee, Sambesi nach Moçambique). Als Reichskommissar für Deutsch-Ostafrika warf er 1889-90 den Aufstand der arabischen Küstenbevölkerung mithilfe der ersten deutschen Schutztruppe nieder und ließ ihren Anführer Buschiri Ibn Salim el-Harthi gefangen nehmen und 1889 hinrichten. 1895/96 war er Gouverneur in Deutsch-Ostafrika.
 
Schriften: Im Innern Afrikas (1888, zusammen mit L. Wolf, C. von François und Hans Mueller); Unter deutscher Flagge quer durch Afrika von West nach Ost (1889); Meine zweite Durchquerung Aequatorial-Afrikas vom Congo zum Zambesi während der Jahre 1886 und 87 (1890).
 
 2) Hermann von, Geograph, * Etzweiler (heute zu Elsdorf) 2. 9. 1895, ✝ Zell am See 5. 9. 1979, Sohn von 1); 1931-37 Professor in Nanking (China), ab 1938 in Tübingen. Vor und nach dem Aufenthalt in China, aus dem zahlreiche Arbeiten auch zur allgemeinen Geomorphologie, Klimatologie, Kulturgeographie und -geschichte erwachsen sind, widmete sich Wissmann v. a. der Landeskunde und der alten Geschichte Südwestarabiens, das er mehrfach bereiste.
 
Werke: Südarabien-Reise, 3 Bände (1931-34, mit C. Rathjens u. a.); Über seitliche Erosion (1951); Beitrag zur historischen Geographie des vorislamischen Südarabien (1952, mit M. Höfner); Die heutige Vergletscherung und Schneegrenze in Hochasien. .. (1960); Zur Geschichte und Landeskunde von Alt-Südarabien (1964); Zur Archäologie und antiken Geographie von Südarabien (1968); Über die frühe Geschichte Arabiens und das Entstehen des Sabäerreiches (1975); Das Weihrauchland Sa'kalān, Samārum und Mos-cha (1977, mit anderen).
 
 3) Matthias, Politiker, * Ludwigsburg 15. 4. 1949; Rechtsanwalt, 1973-83 Bundesvorsitzender der Jungen Union, seit 1976 Mitglied des Bundestags (CDU), war Januar-Mai 1993 Bundesminister für Forschung und Technologie, Mai 1993 bis Oktober 1998 Bundesverkehrsminister; war November 1998 bis April 2000 Bundesschatzmeister der CDU.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wissmann — ist der Familienname folgender Personen: Claudia Wissmann (* 1964), deutsche Lichtkünstlerin Eduard Wissmann (1824–1899), deutscher Politiker und Schriftsteller Hermann von Wissmann (1853–1905), deutscher Afrikaforscher und Kommissar in Deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissmann — Wissmann, Hermann von, berühmter Afrika reisender, geb. 4. Sept. 1853 in Frankfurt a. O., gest. 15. Juni 1905 in Weissenbach bei Liezen (Steiermark), wurde im Kadettenkorps vorgebildet und 1874 Leutnant in einem mecklenburgischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wissmann — Wissmann, Hermann von, Afrikareisender, geb. 4. Sept. 1853 zu Frankfurt a. O., seit 1874 preuß. Offizier, ging 1880 mit Pogge nach Westafrika, durchquerte von Loanda aus den Kontinent, erforschte 1884 86 das Kongogebiet, durchquerte 1886 87… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wissmann — (Hermann von) (1853 1905) explorateur all.; gouverneur de l Afrique Orientale allemande …   Encyclopédie Universelle

  • Wissmann-Truppe — Hermann von Wissmann Hermann von Wissmann (* 4. September 1853 als Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissmann, in Frankfurt (Oder); † 15. Juni 1905 in Weißenbach bei Liezen, Steiermark) war ein deutscher Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter …   Deutsch Wikipedia

  • Wissmann-Denkmal (Hamburg) — Das Wissmann Denkmal ist ein umstrittenes Kolonialdenkmal aus der deutschen Kaiserzeit. Das bronzene, auf einem Steinsockel arrangierte Figurenensemble mit einer Gesamthöhe von etwa 4,5 Metern wurde zu Ehren des 1905 verstorbenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissmann, Hermann von — ▪ German explorer born Sept. 4, 1853, Frankfurt an der Oder, Brandenburg [Germany] died June 15, 1905, near Liezen, Austria       German explorer who twice crossed the continent of Africa and added to the knowledge of the upper Congo River basin …   Universalium

  • Wissmann — 1. Übername auf mann zu mhd. (ge)wis, mnd. wis »gewiss, sicher, zuverlässig«. 2. Variante von Wischmann (Wisch). 3. Weissmann, Weißmann …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hermann von Wissmann — (* 4. September 1853 als Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissmann, in Frankfurt (Oder); † 15. Juni 1905 in Weißenbach bei Liezen, Steiermark) war ein deutscher Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter. Er war vom 8. Februa …   Deutsch Wikipedia

  • Herrmann von Wissmann — Hermann von Wissmann Hermann von Wissmann (* 4. September 1853 als Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissmann, in Frankfurt (Oder); † 15. Juni 1905 in Weißenbach bei Liezen, Steiermark) war ein deutscher Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”